Feierlicher Abschluss der Girls’Day Akademie 2018/2019
Am 17.07.2019 fand im Musiksaal die feierliche Abschlussveranstaltung der Girls’Day Akademie statt. 13 Mädchen der Realschule St. Hildegard und des Hans und Sophie Scholl Gymnasiums erhielten die Abschlusszertifikate. |
Schnuppertage für Viertklässlerinnen am Schulzentrum St. Hildegard -Realschule und Gymnasium-
Liebe Eltern,
in den nächsten Monaten werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden, wie es nach dem Ende der Grundschulzeit weitergehen soll. Wir möchten Ihnen bei dieser Entscheidung gern behilflich sein.
Dazu laden wir alle Viertklässlerinnen zu Schnuppertagen in das Schulzentrum St. Hildegard in Ulm ein.
weiter lesen in Schnuppertage für Viertklässlerinnen am Schulzentrum St. Hildegard -Realschule und Gymnasium-
Schule als Staat
Die Woche vom 22. Juli bis zum 25. Juli wurde für die Schülerinnen des Gymnasiums, der Realschule und der Grundschule Teil eine ganz besondere letzte Schulwoche: Das Projekt „Schule als Staat“ verwandelte das Schulzentrum St. Hildegard in den eigenständigen Staat „San Francesco“, inklusive eigener Verfassung, eigenem Parlament und natürlich eigener Währung in Form von „Santos“. | ![]() |
Realschule St. Hildegard erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Bereits im vergangenen Kalenderjahr wurde die Realschule St. Hildegard erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die alle drei Jahre neu zu vergebende Auszeichnung erhielt die Realschule erstmalig im Jahr 2012. Grundlage für die Vergabe sind die Schwerpunktsetzungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
| ![]() |
Landtagbesuch der Klassen 9
Mit etwas Verspätung ging es um ca. 08.15 Uhr los in Richtung Stuttgart. Dort sind wir um ca. 09.40 Uhr angekommen und dann direkt in Richtung Planetarium gelaufen. Im Planetarium wurden wir in den großen Kuppelsaal geführt und haben uns die Sternenbilder, die Entstehung des Mondes in einem Monat und noch vieles mehr angeschaut. | ![]() |
Welttag des Buches – Wir feiern das LESEN!
Im Rahmen des Programms des „Welttag des Buches“ haben wir, die Klasse 5a der Realschule, einen Ausflug zur Buchhandlung Jastram gemacht. Der Welttag des Buches ist ein Aktionstag zum Thema Bücher und Lesen. | ![]() |
Fit fürs Bewerben!
Am 10.7. / 15.7. und 17.7.2019 fand das Bewerbertraining für die 9ten Klassen der Realschule statt. Wer sich einen Ausbildungsplatz sichern möchte, sollte sich im Sommer/ Herbst 2019 bewerben! | ![]() |
Schullandheim der Klasse 8a
Wir, die Klasse 8a, waren vom 20.05.2019 - 24.05.2019 im Schullandheim. Ziele unserer Reise waren die Stadt Freiburg im Breisgau, Todtnau, Neustadt Titisee, Feldberg... | ![]() |
Waldexkursion mit Besuch beim Lehrbienenstand
Wir, die Klasse 5b, verbrachten heute im Rahmen des Faches BNT einen Tag im Wald und besichtigten dort einen Lehrbienenstand am Eselsberg. | ![]() |
Technikexkursion Autohaus Held und Ströhle
Die Technikgruppe der Klasse 9a/c besuchte am 03.04.2019 das Autohaus Held und Ströhle in Ulm. Die im Bildungsplan enthalten Themen Getriebetechnik, Übersetzungsverhältnisse, Achsen, Maschinenelemente sowie der Ottoverbrennungsmotor konnten durch die Führung von Herrn Maus (Verkaufsleiter) und Herrn Meingast (Leiter der KFZ- Werkstatt) noch anschaulicher vermittelt werden. | ![]() |
Girls`Day 2019
Am vergangenen Donnerstag (28.03.2019) nahmen unsere achten Klassen am diesjährigen Girls'Day teil. Die Schülerinnen der Klassenstufe 8 besuchten an diesem Tag verschiedene Betriebe in der Umgebung und konnten dadurch unterschiedliche Berufsfelder kennenlernen. | ![]() |
Besuch der Klasse 9a im Simulationszentrum der Uniklinik Ulm
Am 14.03.2019 besuchten wir, die Klasse 9a, das Simulationszentrum der Uniklinik Ulm. Anhand von zwei nachgestellten Notfallsituationen lernten wir, wie wir uns in Notfällen verhalten und richtig handeln können. | ![]() |
Besuch der Handwerkskammer Ulm in Klassenstufe 8
Heute erhielten die Klassen 8 der Realschule Besuch von der Handwerkskammer Ulm. Drei Auszubildende in kaufmännischen und handwerklichen Berufen gaben einen Einblick in die Ausbildung und die späteren Berufsfelder. | ![]() |
Besinnungstage Klasse 10
Traditionell gehen unsere Abschlussklassen kurz vor den Weihnachtsferien zu Besinnungstagen. Dieses Jahr fand diese für unsere Schülerinnen so wichtige Zeit im Jugendbildungshaus St. Norbert in Rot an der Rot statt. | ![]() |
Patinnenfest von Klasse 6b für Klasse 5b - Die Spooky Land Party
Am 25. Oktober, das war ein Donnerstag, feierte unsere Klasse die 6Rb mit ihren Patenkindern aus der Klasse 5Rb eine Spooky Land Party. Der große Musiksaal war der perfekte Ort für so eine Veranstaltung.
weiter lesen in Patinnenfest von Klasse 6b für Klasse 5b - Die Spooky Land PartyBesuch bei Eiden-Porzellan
Die Klasse 9a der Realschule St. Hildegard besuchte am 8. und 15. März während des Kunstunterrichts die Porzellanmanufaktur Eiden in Ulm in der Sterngasse 6. Dank der Inhaberin Dagmar Eiden konnten wir einen interessanten Einblick in die handwerkliche Herstellung hochwertigen Porzellangeschirrs erhalten. Zudem erfuhren wir vieles über die Geschichte des Werkstoffes. Gestaunt haben wir über den aufwendigen Herstellungsprozess eines jeden einzelnen Gegenstandes. Ein Besuch des Geschäftes ist unbedingt zu empfehlen!
weiter lesen in Besuch bei Eiden-Porzellan
Neue Schule, neuer Start
Die ersten Tage als Fünftklässlerin an der Realschule St. Hildegard.Seit wir, die neuen Fünftklässlerinnen, am 11. September eingeschult wurden, sind bereits drei Wochen vergangen. Da können wir fast nicht mehr glauben, dass es sich am ersten Tag noch „etwas komisch im Bauch“ angefühlt hat, denn nun fühlen wir uns schon „ganz gut und wohl“ (Samira, 5b). | ![]() |
Lernen mit allen Sinnen im „Grünen Klassenzimmer“
Am 17., 23. und 25.10.2018 besuchten die Klasse 5a, 5b und 5c das „Grüne Klassenzimmer“ des Botanischen Gartens der Universität Ulm. |
Steinzeitprojekt der 5. Klassen
Im Rahmen der diesjährigen Projektinsel begaben wir, die Klassen 5a/b/c , uns auf eine Zeit-reise der besonderen Art. Denn in unserem Steinzeitprojekt, erarbeiteten wir uns, mit großem Engagement, alles rund um den Steinzeitmenschen. Angefangen von Höhlenmalereien, archä-ologischen Funden oder der Mammutjagd bis hin zu Werkzeugen wurden die Lebensumstän-de unserer Vorfahren unter die Lupe genommen. | ![]() |
Wintersporttag 2019
Am 29.01.2019 fand der alljährliche Wintersporttag an der Realschule St. Hildegard statt. Auf die Schülerinnen wartete auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot: Skifahren / Schlittschuhlaufen / Zumba / Badminton / Schwimmen / Bouldern. | ![]() |
- 1. |
- 2 . |
- Eine Seite weiter.
.