Fair ausgezeichnet!
Im Rahmen des Schulfestes fand in diesem Jahr die Auszeichnung zur „FAIREN KLASSE“ durch Herrn Oberbürgermeister Czisch statt. Neben der Klasse 4 und der Fairtrade-AG der Grundschule, konnte auch das schulartübergreifende Projekt der Realschule und des Gymnasiums „Mode, die FAIRÄNDERT“ überzeugen und wurde prämiert.
weiter lesen in Fair ausgezeichnet!
Besinnungstage in Bonlanden der Klassen 6a,b und c
Am Montag, den 15. Mai 2017 sind wir, die drei 6-er Klassen der Realschule St. Hildegard um 8:50 Uhr in Richtung Bonlanden losgefahren. Nach ca. 1 Stunde Busfahrt kamen wir an. Zuerst haben wir unsere Koffer und Taschen in einen Raum gebracht, danach hat uns eine Schwester begrüßt und uns herzlich willkommen im Kloster geheißen.
Herzliche Einladung zum Informationstag
Tag der offenen Tür von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Infoveranstaltung zum Übertritt um 17:00 Uhr
Offenes Haus 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Exkursion zum Lehrbienenstand am Eselsberg
Im Mai machten alle drei Klassen 5 im Fach BNT eine Exkursion zum Lehrbienenstand am
Eselsberg. Gemeinsam mit Herrn Schuh erkundeten sie den Wald, den Lehrbienenstand und
am Ende noch einen kleinen Tümpel.
Europa to go – Eine Donaurallye in der Stadtbibliothek Neu-Ulm und die Klasse 5Rb war dabei

Am 21.3.2017 lief der Geographieunterricht am Nachmittag anders ab als sonst. Die Klasse 5Rb durfte an der Donaurallye in der Stadtbibliothek in Neu-Ulm teilnehmen.
weiter lesen in Europa to go – Eine Donaurallye in der Stadtbibliothek Neu-Ulm und die Klasse 5Rb war dabei
Flohmarkt an der Realschule St. Hildegard

Die Klasse 7c hat während der diesjährigen Projektinsel einen Flohmarkt zugunsten der Weihnachts- und Jahresaktion der Franziskanerinnen von Bonlanden veranstaltet.
weiter lesen in Flohmarkt an der Realschule St. HildegardSpuren jüdischen Lebens in Ulm

Wir, die Klasse 8Rc tauchten an den Projekttagen in die Welt der Juden ein. Wir besuchten die neue Synagoge in Ulm.
weiter lesen in Spuren jüdischen Lebens in Ulm