Gymnasium
Abschlüsse
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fachhochschulreife (schulischer Teil nach JS1)
Wahlfächer
2. Fremdsprache ab Klasse 6: Latein oder Französisch
Profilfächer ab Klasse 8: Spanisch oder Naturwissenschaft und Technik (NwT)
Naturwissenschaftliche Bildung
Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Teilnahme an MINT-Wettbewerben
Ankommen am Gymnasium
Schnuppertage im Frühjahr für unsere künftigen Klasse 5
Kennenlernnachmittag noch vor den Sommerferien
Patenschaften in Klasse 5
Schulwegepatenschaften für Klasse 5
Inseltag zum Kennenlernen
Innehalten
Morgenkreis in Klasse 5 – 6
täglicher Morgenimpuls in allen Klassenstufen
Gottesdienste zum Kirchenjahr
Inseltage von 5 – 9 und 11
Förderung
Mein Gespräch und „Lernen lernen“ in Klasse 5
Nachhilfekonzept – Schülerinnen helfen Schülerinnen
Förderunterricht (M, D, E) in Klasse 5 und 6
Berufsorientierung
BoriS-zertifiziert
Mädchenschule !?
konzentrierte Lerngruppe
viel echte Lernzeit
MFM-Projekt in Klasse 6