Projektorientierte Angebote - Schülerinnen der Realschule St. Hildegard gewinnen den zweiten und dritten Platz beim Börsencup 2020
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen der Realschule St. Hildegard mit verschiedenen projektorientierten Angeboten. Die angebotenen Themen waren eine Antwort auf die veränderten Unterrichtsbedingungen, die nach den Pfingstferien ein Neudenken von Schule und Unterricht erforderte.Unsere Schülerinnen wählten zwei projektorientierte Angebote, die in kleinen Gruppen vertieft mit einer Lehrerin/einem Lehrer erkundet wurden. | ![]() |
Herzlichen Glückwunsch zum bestanden Realschulabschluss
Am vergangenen Freitag fand die feierliche Zeugnisübergabe statt. In drei getrennten Feiern erhielten alle 90 Schülerinnen des Jahrgangs ihr Abschlusszeugnis.Hinter unseren Schülerinnen liegt ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Es war geprägt von Unsicherheiten, veränderten Unterrichtsbedingungen, vielfältigen Entscheidungen,... Unsere Schülerinnen zeigten ein großes Durchhaltevermögen und bewiesen, dass sie auch mit unerwarteten Herausforderungen umgehen und diese selbstbewusst und erfolgreich meistern können.Wir gratulieren allen 90 Schülerinnen zum bestandenen Realschulabschluss. | ![]() |
Die ersten Tage/Wochen an der Realschule St. Hildegard
Seit die neuen Fünfklässlerinnen eingeschult wurden sind nun fast drei Wochen vergangen. Wir freuen uns, dass ihr alle da seid und die Schulgemeinschaft mit euch gewachsen ist.Herzlich WillkommenDie ersten Wochen an einer neuen Schule sind immer sehr aufregend und es stellen sich viele Fragen:
Fragen, die die Schülerinnen der Klasse 5b nun beantwortet haben. Die Eindrücke und Erfahrungen der ersten Wochen finden Sie im Artikel.
| ![]() |
Erntedank am Schulzentrum St. Hildegard
Erntedank ist das Fest um DANKE zu sagen. Mit dem vor der Bibliothek aufgebauten Erntedanktisch wollen wir uns alle daran erinnern, dankbar dafür zu sein, was uns jeden Tag aufs Neue geschenkt wird. Dabei wollen wir nicht vergessen, andere an diesem Geschenk teilhaben zu lassen.
| ![]() |
Klasse 5b - Ausflug in den Wald und zum Imker
Am 14.10.2020 gingen wir zusammen mit Frau Rippert, unserer Klassenlehrerin, und Frau Neitzel, unserer BNT-Lehrerein, in den Wald und trafen uns mit dem Imker und Förster Herr Schuh. | ![]() |
Was möchte ich einmal werden?
Erfahrungsberichte der Neuntklässlerinnen aus dem BORS-Praktikum
Die Schülerinnen der 9Rabc absolvierten vom 2.11. – 6.11.2020 ein Schnupperpraktikum bei verschiedenen Unternehmen. Diese Woche erlebten die Schülerinnen als sehr bereichernd auf dem Weg zu ihrer eigenen Berufsfindung.Nachfolgend drei Erlebnisberichte, die einen Eindruck vermitteln. | ![]() |
Adventskalender - Weihnachten in aller Welt
An der Realschule St. Hildegard ist es seit vielen Jahren Tradition, dass die LehrerInnen unseren Schülerinnen der 5. und 6. Klassen Geschichten aus aller Welt vorlesen.Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Geschichten in diesem Schuljahr innerhalb der Klassen vorgelesen. Die Geschichten handeln davon wie der Advent und Weihnachten von Kindern in den verschiedenen Ländern unserer Welt erlebt und gefeiert wird. | ![]() |
Wahlen der SMV für das Schuljahr 2020/2021
In diesem Jahr standen nicht nur die Schülersprecherwahlen, sondern auch die Wahl der Verbindungslehrer auf dem Programm. Die SMV (Schüler Mit Verantwortung) ist Sache aller Schülerinnen und setzt sich aus den aktuellen Klassensprecherinnen und den Schülersprecherinnen zusammen. Wir gratulieren Helena Pavlopoulos (10b), Alicia Häge (9c) und Leni Ebert (8a) zur Wahl und wünschen ihnen viel Freude mit dem Amt. | ![]() |
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
Die Adventszeit und damit auch das Kalenderjahr neigen sich nun langsam dem Ende zu und die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Wie auch in den vergangenen Jahren fand am letzten Schultag ein gemeinsamer von verschiedenen Klassen gestalteter weihnachtlicher Impuls statt. In diesem Jahr allerdings in Form einer Videokonferenz, zu der sich alle Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer aus der Ferne einloggen konnten.Eine Premiere - wie so vieles in diesem JahrNach diesem anstrengenden Jahr haben wir uns die Ferien verdient. Wir wünschen euch Schülerinnen und euren Familien erholsame Ferien, eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesegnetes Jahr 2021.Das Kollegium der Realschule | ![]() |
Putzworkout der Klassen 7
Am 11. März hatten wir eine besonders lustige Sportstunde, über die sich auch unsere Eltern sehr gefreut haben: Putz-Workout.:-)! Bei unserer Lieblingsmusik durften wir mit dem Staublappen alle Oberflächen unserer Zimmer wischen, von oben bis unten staubsaugen, alles sortieren... und dabei durchs Zimmer tanzen. Die Krönung bildete ein Foto von uns in einer sportlichen Pose, natürlich mit dem entsprechenden Reinigungswerkzeug. Diese Sportstunde hat uns Spaß gemacht. Toll war auch, wie das Zimmer nachher aussah! |
Börsencup 2021
St. Hildegard nahm dieses Jahr wieder erfolgreich am Börsencup der Volksbank Ulm/Biberach teil. In einem Zeitraum vom 15.02. bis 14.05.2021 verschafften sich die Teilnehmer einen Einblick in die Aktienwelt. Bei dem ,,Schülerspiel“ räumte ein Zweier Team aus der 9c der Realschule den 2. Platz ab und gewann einen Elektromarktgutschein im Wert von 200€. Den 3. Platz belegte ein Vierer- Team aus der 9a, ebenfalls aus der Realschule. Dieses Team ergatterte einen 100€ City- Gutschein.Beim "Lehrerspiel" erreichten die Lehrer und Lehrerinnen den 1. Platz und erhielten einen City- Gutschein im Wert von 50€. Uns hat der Börsencup sehr viel Freude gemacht, da man sich selbst ausprobieren konnte, um so zu lernen, wie die Börse genau funktioniert.Geschrieben von Maren Eisenlauer und Alicia Häge | ![]() |
.