Einschulung
Am 14. September war es endlich soweit: nsere neuen Erstklässler wurden eingeschult. Die Klasse 4 gestaltete ihren Patenkindern eine schöne Einschulungsfeier inklusive Gottesdienst und auch die anderen Klassen empfingen die neuen Mädchen mit Freude.
Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl. Vielen Dank!
Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl. Vielen Dank!

Erntedank
Mit einem wunderschönen Erntedanktisch – gestaltet von Klasse 1+2 – haben wir Erntedank gefeiert.
Erntedank – Gott sei Dank! Wir haben so viel Grund, um dankbar zu sein.
Hier ein paar Dankbarkeitsmomente von den Kindern:
– Ich bin dankbar, dass ich jetzt in der Schule bin.
– Ich bin dankbar für Essen und Trinken.
– Ich bin dankbar für meine Freundinnen.
– Ich bin dankbar, dass so viele mit mir in der Pause spielen.
– Ich bin dankbar für die netten Lehrerinnen.
– Ich bin dankbar, dass sich meine Eltern so gut um mich kümmern.
– Ich bin dankbar für meine Katze.

Resilienztraining
„Sei ein Löwe, kein Schaf!“ – beim Resilienztraining mit Maike Mohlzahn lernten unsere Grundschülerinnen spielerisch und mit viel Spaß, wie sie Streit lösen und in Konfliktsituationen bestehen können. Dazu kam Trainerin Maike im Oktober vier Mal in jede Klasse und übte verschiedene Strategien mit den Mädchen ein, die ihnen im Alltag helfen sollen, sich wie ein entspannter Löwe zu verhalten, wenn eine „Mücke“ mal wieder nerven möchte.
Anstatt wie ein Schaf zurückzuschimpfen, wurde das Ignorieren provokanter Äußerungen eisern trainiert.
Am Anfang war das gar nicht so einfach, doch nach und nach schafften es sogar die Kleinsten mutig zu stehen und Maike in ihrer Rolle als „Stressika“ Paroli zu bieten.
Ihre „Abschlussprüfungen“ schafften die Grundschülerinnen schließlich mit Bravour.
Wir sind mächtig stolz auf unsere Löwinnen und sind uns sicher, dass sie ihr neues Wissen auch im Alltag sinnvoll einsetzen werden!
Anstatt wie ein Schaf zurückzuschimpfen, wurde das Ignorieren provokanter Äußerungen eisern trainiert.
Am Anfang war das gar nicht so einfach, doch nach und nach schafften es sogar die Kleinsten mutig zu stehen und Maike in ihrer Rolle als „Stressika“ Paroli zu bieten.
Ihre „Abschlussprüfungen“ schafften die Grundschülerinnen schließlich mit Bravour.
Wir sind mächtig stolz auf unsere Löwinnen und sind uns sicher, dass sie ihr neues Wissen auch im Alltag sinnvoll einsetzen werden!

Fredericktag
Ganz im Sinne von „Lesen fördern“ haben wir auch dieses Jahr wieder am Fredericktag teilgenommen – diesmal zum ersten Mal online. Die Autorin Katrin Zipse hat uns ihr Buch „Pinella Propella“ vorgestellt und uns mit in die Welt eines Dschungelmädchens genommen, das seit neuestem in die Schule geht.
Die Kinder waren gespannt beim Vorlesen und Erzählen dabei und gestalteten im Anschluss ein fantasievolles Bild von Pinella, dem fliegenden Mädchen.


